Die Entstehungsgeschichte

Farben Schurz in Mürzzuschlag – unser Unternehmen

Als Innungsmeister für den Farbenfachhandel gründete Karl Schurz 1936 seinen Betrieb Farben Schurz.

Nach seinem Ableben im Jahr 1969 übernahm die Witwe, Margarethe, die Firma. In deren Fußstapfen trat 1977 Tochter Eleonore Höller, die nach einer Generalsanierung nunmehr die Geschicke des Betriebes leitete.

Seit 1994 Fachverkäuferin bei Farben Schurz, übernahm meine Mutter Christine Eibl, im Jänner 2005 die Leitung des Farbenfachgeschäfts.

Seit Jänner 2019 habe nun ich, Nina Halmdienst, nach bereits 12 Jahren im Betrieb, die geschäftlichen Geschicke meiner Mutter übernommen.

Wichtig ist mir dabei, meine Fachgeschäft auf dem neusten Stand zu halten und meine Mitarbeiterinnen ständig durch Schulungen weiter bilden zu lassen um unseren Kunden eine fachliche und kompetente Beratung gewähren zu können.

Dadurch bietet sich die Möglichkeit einer kostenlosen Farbberatung vor Ort durch eine unserer ADLER Diplom-Farbdesignerinnen.

Durch das auf neuester Technik beruhendem Color4You-Mischsystem sind wir in der Lage, jeden gewünschten Farbton, egal ob von einem Stoffmuster, einer Tapete oder einem Holzbrett, nach zu mischen. 

Als zusätzlichen Service an unsere Kunden, werden Farbmuster angelegt und archiviert.


Ich freue mich Sie mit meinem Team beraten zu dürfen!

Ihre Nina Halmdienst

IhrE Farben-ProfiS in Mürzzuschlag

Team Farben Schurz

Nina Halmdienst

  • Geschäftsinhaberin
  • Seit 2008 als Farbenfachverkäuferin im Betrieb
  • 2009 Ausbildung zum Adler-Diplomfarbdesigner

Eva Woldrich

  • Seit 2005 als Farbenfachverkäuferin im Betrieb
  • 2012 Ausbildung zum Adler-Diplomfarbdesigner

Nadja Filzmoser

  • Seit 2019 als Farbenfachverkäuferin im Betrieb

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.