Tipps & Tricks - Unser Fachwissen für kleine und große Projekte

Tipps zum Streichen von Wänden und vieles mehr bei Farben Schurz in Mürzzuschlag

Wir machen keinen Unterschied, ob Sie einen kleinen Holztisch von alter Farbe befreien und neu lackieren möchten oder ob es darum geht, Ihre Holzfassade zu renovieren, die durch das Alter und die Witterungseinflüsse vergraut ist und dringend einen neuen Schutz benötigt. Das gilt ebenso, wenn Sie ein Zimmer neu streichen möchten, Probleme mit Schimmelbefall haben oder wissen möchten, mit was für einem Pinsel Sie ein Kinderspielzeug neu lackieren können. Wenn Sie die passenden Tricks hier nicht finden, nehmen wir uns gerne die Zeit, Sie professionell zu beraten und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Mann streicht Wand Mehr Wände richtig streichen

5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Holz lackieren mehr Holz richtig lackieren

Lackiertes Holz schützt vor Abwitterung, UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen

Holz ölen mehr Holz ölen

Die natürliche Alternative zur Versiegelung mit Lacken

Von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung

Wir haben hier Tipps zusammengestellt, wie Sie gegen vorhandenen Schimmel vorgehen können und mit welchen Maßnahmen Sie ein erneutes Auftreten verhindern. In unseren Profi-Tipps erfahren Sie ebenso, welche Möglichkeiten Sie beim Holzschutz haben oder wie Sie ein rostiges Balkongeländer behandeln und anschließend wie neu erstrahlen lassen können.


Sie können uns gerne anrufen unter +43 3852 2449 oder uns das Anfrageformular zuschicken.

Tipps und Tricks von Farben Schurz in Mürzzuschlag

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.